Holzapfel, Miriam
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Young Scientists 30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft
Buch

Als Forscherin oder Forscher wird man nicht geboren. Aber welche Wege (und Umwege) führen eigentlich in die Wissenschaft? Hier erzählen 30 Forschende unterschiedlicher Disziplinen von ihren ersten Begegnungen und prägenden Erfahrungen in der Wissenschaft, von Zufällen und Entscheidungen, Erkenntnisfunken und bleibendem Forschungsinteresse. Davon, wie aus einer Außenseiterin im Kindergarten eine Professorin für Informatik werden kann. Warum man als Tochter einer Analphabetin ausgerechnet Islamische Theologie lehrt. Oder als Rechtswissenschaftler einfach nur verstehen will, wieso Regeln so wichtig für unser Zusammenleben sind. 30 spannende Lebensgeschichten von Geistes-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaftler:innen, die begeistern und das Interesse für Wissenschaft wecken.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Alexandra Rusitschka Eva Hillreiner Miriam Bröckel Blomeyer, Marion Albrecht, Beppo Holzapfel, Miriam

Leseror. Aufstellung: Jugendsachbuch OG

Schlagwörter: Antolin Klasse-7

Interessenkreis: Leben & Leute

Holzapfel, Miriam:
Young Scientists : 30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft / Miriam Holzapfel ; illustriert von Beppo Albrecht, Marion Blomeyer, Miriam Bröckel, Eva Hillreiner und Alexandra Rusitschka. - 1. Auflage 2023. - München : Hanser, Carl, 2023. - 126 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
ISBN 978-3-446-27579-9 Festeinband : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0725 - Barcode: 2-3131000-8-00027811-9
Sachbücher - Biographien - Signatur: Wissenschaft - Buch