Flugzeuge der Traum vom Fliegen
Kinder-/Jugendlit.

Im Dezember 1903 rumpelte Orville Wright mit einem Fluggerät über die Dünen am Strand von North Carolina in den USA und schrieb Geschichte: Für zwölf Sekunden erhob sich sein Flieger in die Luft! Das war der erste Motorflug der Welt. Am Anfang war Fliegen ein Abenteuer für Unerschrockene. Heute ist es Alltag. Der Himmel ist von einem verzweigten Netz aus Luftstraßen überzogen - über 200 000 Flugzeuge heben täglich vom Boden ab. Wie funktioniert ein Triebwerk? Was geschieht im Tower und hinter den Kulissen des Flughafens? Schlafen Piloten im Flugzeug?
(ab 8)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Serie / Reihe: Was ist was 00010

Standort: Weilerswist

Interessenkreis: Landesmittel NRW

KTe Flugz

Flugzeuge : der Traum vom Fliegen / Martin Kaluza. - Nürnberg : Tessloff, 2014. - 48 S. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm. - (Was ist was; 00010)
ISBN 978-3-7886-2057-8

Zugangsnummer: 0007136001 - Barcode: 10074978
Kindersachbücher: Technik - Kinder-/Jugendlit.