"Was ist ein Traum?", fragte Jonas
Kinder und Jugend

Dieser einen Frage spürt der kleine Maulwurf Jonas nach. Die Erklärung der Mutter reicht ihm nicht, der Vater weicht seiner Frage aus. So macht er sich auf den Weg und fragt verschiedene Tiere danach, was ein Traum sei. Die Antworten sind unterschiedlich, umschreiben aber auf ihre Weise das Träumen. Ein Traum wird erlebt, daher kann er wie "ein Buch in einer fremden Sprache" sein oder wie ein "Fernrohr", das in die Seele hineinsieht, oder wie eine "Reise", die man "mit dem Herzen macht". Die Geschichte provoziert ein Nachdenken, einmal in Bezug auf das Wesen des Traumes, aber auch in Bezug auf die Antworten, die deshalb verschieden ausfallen, weil sie verschiedene Perspektiven spiegeln und nicht richtig oder falsch sind. Die Bilder haben einen freundlich hellen Grundton. Der Zeichenstil ist einerseits grafisch streng angelegt, andererseits haben die Bilder eine Leichtigkeit und eine poetische Grundstimmung. Kleine Details, Traumrequisiten, sind augenzwinkernd und spielerisch eingefügt. Ein Bilderbuch zum Thema "Philosophieren mit Kindern", empfohlen auch für Kindergärten.. - Der kleine Maulwurf Jonas fragt tagsüber verschiedene Tiere danach, was ein Traum sei. Nachts begibt er sich auf eine Traumreise ... Ab 5.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schirneck, Hubert Graupner, Sylvia

Schlagwörter: uch 1 Traum

Interessenkreis: Vorlesen

Y links "WA

"Was ist ein Traum?", fragte Jonas / Hubert Schirneck ; Sylvia Graupner. - 1. Aufl. - Wien : Verl. Jungbrunnen, 2003. - [13] Bl. : überw. Ill. ; 280 mm x 210 mm
ISBN 978-3-7026-5750-5 EUR 13.40

Zugangsnummer: 0002375001 - Barcode: 77162752
Y links - Kinder und Jugend