Mathes-Hofmann, Judith
Gaius Nobelmann und Gaius Jedermann Leben u. Alltag im alten Rom
Sachbuch

Sollte sich der Geschichts- und Latein-Pauker an so unrömischen Wörtern und Formulierungen wie "Job", Martial "flachst", "Die Romanisierung der Kultur - Amerikanisierung des Altertums?" oder der Gleichstellung von Zuckerbrot und Peitsche mit Schule und Unterricht stören, dann hat er Pech gehabt und muss mit "seriöseren" Werken versuchen, seinen Schützlingen diesen Komplex nahezubringen. Doch er würde es bereuen. Der grössere Erfolg ist mit Sicherheit mit diesem Buch zu verbuchen, das ganz locker alle Lebensbereiche der reichen und armen Römer behandelt, durch "Kästchen"-Texte mit Infos und Klassikerzitaten aufgelockert wird und keine Wünsche offen lässt. Nicht so verspielt wie F. Stephan-Kühn (BA 11/82, 535), nicht so farbig illustriert wie P. Miquel (BA 5/81, 445) oder M. Corbishley (BA 7/87), aber so geschrieben, dass es auch der Schüler lesen wird, der sich sonst nichts aus Sachbüchern macht. - Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mathes-Hofmann, Judith

Schlagwörter: Rom

Gd Mat

Mathes-Hofmann, Judith:
Gaius Nobelmann und Gaius Jedermann : Leben u. Alltag im alten Rom. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 1987. - 152 S. : Ill. - (Beltz Info)
ISBN 978-3-407-84047-9 kt. : 12.80

Zugangsnummer: 0002078001 - Barcode: 2-0000000-8-00020035-6
Geschichte einzelner Staaten und Länder (Gesamtdarstellungen) - Sachbuch