Bombarde, Odile
Wie lebten die Römer?
Sachbuch

Nicht einmal eine Seite füllen die knappen Texte, aber in Verbindung mit den jeweils streng thematisch zum Kapitelchen passenden Bildern ergibt sich eine durchaus für die 1. Begegnung mit der Epoche ausreichende Information (s.a. C. Courtalon in dieser Nr.). Behandelt werden die alltäglichen Lebensbereiche (einschliesslich Friseur oder Schule), die Vergnügungen (Wagenrennen), die nicht immer friedliche Berührung mit den Nachbarländern und deren Unterwerfung, Religion und Entstehung Roms. Dass Struktur des Staatswesens und einzelne Herrscher nicht berücksichtigt werden, versteht sich bei der angepeilten Benutzergruppe ab etwa 8/9 Jahren; zur aufbauenden Weiterführung empfehlen sich danach z.B. P. Miquel (BA 5/81, 445) oder M. Carbishley (BA 7/87). Als allererstes Sachbilderbuch über die Römer auch für Schulbibliotheken sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Welt entdecken 29

Personen: Bombarde, Odile Moatti, Claude Place, François

Gd Bom

Bombarde, Odile:
Wie lebten die Römer? / Text von Odile Bombarde u. Claude Moatti. Ill. von François Place. - 1. [Aufl.]. - Ravensburg : Maier, 1987. - [32] S. : zahlr. Ill. (farb.). - (Die Welt entdecken; 29)
Einheitssacht.: Comment vivaient les Romains? - Aus d. Franz. übers.
ISBN 978-3-473-38329-0 fest geb. : 7.80

Zugangsnummer: 0001999001 - Barcode: 2-0000000-8-00001924-8
Geschichte einzelner Staaten und Länder (Gesamtdarstellungen) - Sachbuch