Baumgartner, Monika
Alles eine Frage der Einstellung Mein Leben zwischen Berg und Tal. Die beliebte deutsche Volksschauspielerin aus "Der Bergdoktor"
Sachbuch

Die Autobiographie der beliebten Volksschauspielerin Monika Baumgartner, bekannt unter anderem aus „
Der Bergdoktor“. Was passiert, wenn eine Schauspielerin ein Rendezvous mit ihren Rollen hat? Zum Bei
spiel mit Lisbeth Gruber, der Mama vom „Bergdoktor“. In ihrem berührenden Buch rückt die beliebte Vo
lksschauspielerin Monika Baumgartner ihren Figuren auf den Leib – und erzählt so ihr spannendes Lebe
n. Unterhaltsam und humorvoll berichtet sie von ihrer Kindheit zu fünft auf 42 Quadratmetern, von de
n wilden 1960er-Jahren in München, von großen und kleinen Lieben, ihrem für damalige Verhältnisse un
konventionellen Entschluss, Schauspielerin zu werden – und all den Rollen und illustren Begegnungen,
die dies mit sich brachte. Sie erzählt, wie sie die Rolle der Rumplhanni im gleichnamigen Film erga
tterte, der ihren Durchbruch bedeutete. Von Lisbeth Gruber aus der populären ZDF-Serie "Der Bergdokt
or", die in diesem Buch zu ihrem veritablen Alter Ego wird. Und natürlich erzählt sie vom Handwerk.
Denn wenn Monika Baumgartner keine Schauspielerin geworden wäre, dann gerne KFZ-Mechanikerin. Was is
t eine Frau schließlich ohne Bohrmaschine und Kombizange? "Monika Baumgartner: Eine Institution, ei
ne wundervolle Schauspielerin, ein großartiger Mensch. Die beste Filmmutter aller Zeiten und die her
zlichste Kollegin obendrein. Zum Glück hat sie dieses Buch geschrieben. Sonst müsste es jemand ander
s tun. Lesen Sie es." Hans Sigl


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baumgartner, Monika

Schlagwörter: biographischer Roman Biographien von Schauspielern Lebensgeschichte Thalia Theater Otto-Falckenberg-Schule

Biografie

Baumgartner, Monika:
Alles eine Frage der Einstellung : Mein Leben zwischen Berg und Tal. Die beliebte deutsche Volksschauspielerin aus "Der Bergdoktor". - 3. Auflage. - München : Droemer Knaur, 2020. - 320 Seiten
ISBN 9783426214695

Zugangsnummer: 13615 - Barcode: 00180502
Biografie - Sachbuch