Dülmen, Beate van
Klingen, spüren, schwingen Fantasiereisen mit der Klangschale: kindgerechte Spiele, Körperübungen, Klangmassagen, Rituale und Lieder zur Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen in Kiga und Grundschule
Buch

Klappentext: Die positive Wirkung der Klangschalen ist allgemein bekannt: Die sphärischen Schwingungen faszinieren, wirken harmonisierend, schulen die Wahrnehmungsfähigkeit und aktivieren innere Kraftpotenziale. Diese Kräfte auf vielfältige und spielerische Weise anzuregen und zu fördern ist der Klangpädagogin Beate van Dülmen mit diesem Buch gelungen: Die klangpädagogischen Spiele, Körperübungen und Klangmassagen sind eingebettet in Fantasiereisen mit den Figuren Mäusemuffen und Löwenmut. Die Kinder begleiten die beiden mit viel Spaß auf einer abenteuerlichen Reise, begegnen dabei ihren eigenen Gefühlen wie Angst und Mut, lernen diese miteinander in Einklang zu bringen und Sebstbewusstsein zu entwickeln. Ein gelungenes Projekt für alle, die die mobilisierende Kraft der Klangschalen für ihre tägliche Arbeit nutzen möchten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dülmen, Beate van

Leseror. Aufstellung: Fantasiereisen

Schlagwörter: Kind Selbstbewusstsein Phantasiereise Klangschale

Fantasiereisen

Dülmen, Beate van:
Klingen, spüren, schwingen : Fantasiereisen mit der Klangschale: kindgerechte Spiele, Körperübungen, Klangmassagen, Rituale und Lieder zur Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen in Kiga und Grundschule / Beate van Dülmen. - 1. Aufl. - Münster : Ökotopia Verl., 2013. - 101 S. : Ill. [farb.] ; 27 cm
ISBN 978-3-86702-192-0 : 3,50

Zugangsnummer: 2015/1389 - Barcode: 2-2071401-5-00001072-6
Kindergarten, Kinderhort, Kinderkrippe (Erziehungsfragen, Praxisratgeber u.a.) - Buch