Käßmann, Margot
Was Ostern geschah

Rebekka aus Kapernaum erzählt, wie ihre Familie Jesus zum Abendessen einlädt, ihr Vater ihn zeitweise als Jünger begleitet und wie Jesus die Kinder segnet. Anlässlich des Passahfestes reist Rebekkas Familie nach Jerusalem, wo sie mit Jesus Abendmahl feiern. Er wird gefangen genommen und gekreuzigt. Die Jünger bleiben voller Angst und Trauer zurück. Rebekkas Mutter geht mit anderen Frauen zum Grab, um den Verstorbenen zu salben. Später berichten 2 Männer von der Begegnung mit dem Auferstandenen in Emmaus. So kommt neue Hoffnung auf und die Familie kehrt heim. Als sie selber Grossmutter ist, erzählt Rebekka ihren Enkeln vom Glauben. - Reich illustrierter, kindgerechter Einblick in die neutestamentliche Zeit, in die Theologin M. Kämann junge Leser mitnimmt. Ohne die Passionsgeschichte zu verniedlichen, berichtet sie auch von der Kreuzigung. Im Schatten des Kreuzes steht Rebekkas Familie bei einer emotionalen Menschenmenge. Die Kreuze selber sind nicht zu sehen. Zum Vorlesen sehr empfohlen. Ab 5


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Käßmann, Margot Scharnberg, Stefanie

Schlagwörter: Kreuz Ostern Auferstehung Passion

grün O

Käßmann, Margot:
Was Ostern geschah / Margot Käßmann ; illustriert von Stefanie Scharnberg. - Originalausgabe. - München : bene!, 2020. - 32 ungezählte Seiten ; 25 cm x 22 cm
ISBN 978-3-96340-121-3 : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50

Zugangsnummer: 2023/0145 - Barcode: 2-3111244-2-00007646-3