Köster-Lösche, Kari
Das Blutgericht Roman
Schöne Literatur

Gunhild, eine moderne junge Tierärztin, traut ihren Augen nicht: Kaum hat sie dem verwundeten, verwirrt wirkenden Mann das Leben gerettet, findet sie sich plötzlich im Mittelalter wieder. Der Mann entpuppt sich als Priester und sie muss ihm als Sklavin Hildegund dienen. Wegen ihrer medizinischen Kenntnisse hält er sie für eine Hexe. Voller Angst flieht sie zu den Sachsen, die noch dem »alten« Glauben anhängen. Als Gerowulf, der kluge Sohn eines Fürsten, sich in Hildegund verliebt, gerät sie in einen tiefen Zwiespalt. Eigentlich wollte sie nur schnell in ihre Zeit zurückkehren, doch Gerowulf gefällt ihr ausnehmend gut. Noch bevor sie sich entscheiden kann, wird der Stamm von Truppen Karls des Großen eingekesselt. Das große Blutgericht bricht über die Sachsen herein ... Der erste Roman einer dreiteiligen Sachsen-Saga.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köster-Lösche, Kari

Schlagwörter: Zeitreise Geschichte Kaiser, Sachsen Volk Tierärztin

Interessenkreis: Mittelalter

Kös Köste

Köster-Lösche, Kari:
¬Das¬ Blutgericht : Roman / Kari Köster-Lösche. - Orig.-Ausg. - [München] : List, 2003. - 334 S. ; 19 cm. - (List-Taschenbuch; 60288)
ISBN 978-3-548-60288-2 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 0001630001 - Barcode: 2-0000000-8-00048453-4
Kös - Schöne Literatur