Hagedorn, Janna
Friesenherz Roman
Schöne Literatur

Was einem das Leben vor die Füße spült Zwei Frauen, zwei Leben: Maike - Lehrerin, verheiratet, bodenständig, und die chaotische Künstlerin Ann. Nichts haben sie gemeinsam außer ihrem Alter und müssen doch während einer Wellnesswoche an der Nordsee ein Hotelzimmer teilen. Gegen ihren Willen treibt beide dieselbe Frage um: Was, wenn man mit vierzig noch einmal neu beginnen würde? Doch noch ein Kind bekommt, auswandert oder mit dem jungen Wattführer Jan Lust und Liebe neu entdeckt? Bis eine Nachricht wie eine Bombe einschlägt und das Leben beider Frauen für immer verändert. Eine sportliche Lehrerin mit Eigenheim und eine Performance-Künstlerin aus dem Szeneviertel - unterschiedlicher als Maike und Ann, die in einem Wellnesshotel an der Nordsee aufeinandertreffen, können zwei Frauen nicht sein. Maike hat den Urlaub zum Vierzigsten geschenkt bekommen, doch auch Ann, die ewig Jugendliche, ist schon bei der bösen Vier angelangt. So gegensätzlich sie auch sein mögen, für beide ist dieser Geburtstag ein Wendepunkt. Der Moment, sein Leben noch mal spürbar zu verändern. Was als Zwangsgemeinschaft beginnt - Maike versucht, sofort wieder abzureisen, doch ein Sturmtief verhindert dies -, wird bald der Beginn einer echten Freundschaft. Sei es das verlorene Gefühl einer jungen Liebe, das nun als Flirt mit einem jungen Wattführer neu erwacht, oder die Tatsache, schwanger zu sein und vom Vater fehlt jede Spur - es herrscht eine unvermutete Einigkeit bei der Suche nach dem neuen Ich. Bis eine Nachricht Ann und Maike trifft wie eine Bombe - und nichts mehr ist, wie es war à

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hagedorn, Janna

Standort: Büchereistelle

Interessenkreis: Liebe

Hag Haged

Hagedorn, Janna:
Friesenherz : Roman / Janna Hagedorn. - 1. Aufl. - München : Diana, 2013. - 318 S.
ISBN 978-3-453-29129-4 TB 14,99 EUR

Zugangsnummer: 0008116001 - Barcode: 2-0000000-8-00073196-6
Hag - Schöne Literatur