Shepard, Zoè
Wer sich zuerst bewegt, hat verloren Eine Beamtin langweilt sich zu Tode
Schöne Literatur

Wir haben es doch immer geahnt: Beamte sind faule, dumme Schleimer, die die Arbeit scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Zoé Shepard hat es erlebt - und aufgeschrieben. Ihr Tagebuch löste einen Skandal aus und wurde zum Bestseller. Nachdem die wahre Identität der Autorin aufgedeckt war, wurde sie vom Dienst suspendiert. Ihre Kollegen hatten sich wiedererkannt. Nach acht Jahren Studium auf Frankreichs besten Verwaltungshochschulen tritt die 30-jährige Zoé 2007 hochmotiviert ihren Dienst in einer Stadtverwaltung an. Doch zu ihrer großen Überraschung sind ihre neuen Kollegen vor allem in einem richtig gut: im Nichtstun. Die Tage schleppen sich dahin zwischen Frühstückspausen, Kaffeepausen, Mittagspausen, Geburtstagsfeiern, Geburtstagsnachfeiern, Einständen, Ausständen und einem Schwätzchen an der Kaffeemaschine. Sinnlose Konferenzen, aufwendige und nie gelesene Berichte, Ahnungslosigkeit, Kompetenzmangel, alberne Hierarchiespielchen, Schleimerei à Diejenigen, die am wenigsten tun, sind immer »total gestresst« - aber nie bei der Arbeit anzutreffen. Selten wurde ein Klischee so witzig und unterhaltsam bestätigt: Beamte und Arbeit, das passt einfach nicht zusammen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Shepard, Zoè

Interessenkreis: Satire

She Shepa

Shepard, Zoè:
Wer sich zuerst bewegt, hat verloren : Eine Beamtin langweilt sich zu Tode / Zoè Shepard. - 1. Aufl. - Piper : Piper, 2013. - 319 S. - aus dem Franz., übers.
ISBN 978-3-86612-308-3 TB 9,99 EUR

Zugangsnummer: 0009121001 - Barcode: 2-0000000-8-00091053-8
She - Schöne Literatur