Evangelisches Medienhaus / Arne Sinnwell, Deutschl
DVD: Wer war das Volk? Willi und der Mauerfall. ("DVD complett")
Film (DVD)

Dokumentarfilm aus der Reihe "Willis VIPs". -- Einst gab es zwei deutsche Staaten. Eine schmerzliche Situation, die aus damaliger Sicht unveränderbar wirkte. Für Kinder von heute allerdings ist das längst Geschichte, schlichter Schulstoff, der im Unterricht behandelt wird. Reporter Willi Weitzel hat sich in Leipzig umgesehen, wo alles begann. Er trifft einen Fernsehjournalisten, der im Herbst 1989 heimlich die so genannten "Montagsdemonstrationen" filmte und das Material nach Westdeutschland schmuggelte, von wo aus es auch die Menschen in der DDR erreichte. Der Mut dieser Menschen ging von einer sich allmählich vergrößernden Gruppe aus, die sich schon seit einigen Jahren in der Leipziger Nikolaikirche traf, um Missstände wie die Nichteinhaltung von Menschenrechten, zu benennen. Davon berichtet der Pfarrer der Nikolaikirche. Der Film erzählt, wie es zum Mauerfall kam und welche tragende Rolle die Kirche dabei spielte. Er erzählt auch davon, was Mut und Solidarität unter Menschen bewirken können. -- Die DVD enthält umfangreiches Zusatzmaterial. Auf der DVD-Videoebene weitere Filmausschnitte und Audiomaterial, auf der DVD-ROM-Ebene Unterrichtsentwürfe und Vorschläge zum Einsatz im Religions- und Geschichtsunterricht sowie Arbeits- und Materialblätter, Bildergalerien und kommentierte Medientipps.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Evangelisches Medienhaus / Arne Sinnwell, Deutschl

Schlagwörter: Widerstand Kirche Menschenrechte DDR BRD Mauerfall

VID1 COM

Evangelisches Medienhaus / Arne Sinnwell, Deutschl:
DVD: Wer war das Volk? Willi und der Mauerfall. ("DVD complett") : Evangelisches Medienhaus, Stuttgart. - 25 Min., f., Dokumentarfilm, ROM-Ebene. - (Medienhaus). - h AV
: 142,30

Zugangsnummer: 0001/3240 - Barcode: 2-3131011-4-00000102-1
Kirchengeschichte, Biografien - Film (DVD)