Entwurf 3/2015: Aspekte des Menschseins Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht
Zeitschriftenheft

Dieser "entwurf" enthält im thematischen Teil des Heftes einen Überblick über die wesentlichen Kooridinaten der alttestamentlichen Anthropologie und legt eine gute Grundlage auf dem neuesten Stand der Forschung, während sich ein zweiter Teil dem Menschen als Thema der Religionsdidaktik zuwendet. Im unterrichtspraktischen Ideen-Teil sind Themen versammelt, die bisher noch wenig beachtet wurden (z.B. Kind und Krankheit, "Mensch" in inklusiven Kontexten, Menschenbilder in der chinesichen Frömmigkeit, assistierter Suizid). -- Zusatzmaterial: 1 Materialheft "Troubled Water". Ein Arbeitsheft zum Film.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht

Personen: Reinert, Andreas

Schlagwörter: Religionsunterricht Schuld Altes Testament Buddhismus Krankheit Anthropologie Suizid Konfuzianismus Daoismus Inklusion

Interessenkreis: SEK1 SEK2 PRIM LEHB RU Sek. II (Berufs.) RU Sek. II (Gymn.)

ZS ENT3/15

Entwurf 3/2015: Aspekte des Menschseins : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht / Redaktion: Andreas Reinert. - Seelze : Friedrich Verlag, 2015. - 65 S., Zusatzmaterial : mit Farbfotos + 1 Materialheft 24 S. - (entwurf - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht). - y ZS
ISSN 0343-6519 Schnellh.

Zugangsnummer: 2016/0182 - Barcode: 2-3131011-4-00013633-4
ZS - Zeitschriftenheft