Klaus Goergen, Stuttgart 2011(Ausgabe 02/2011, 23.
Raabits Religion (SII): Medizinethik - wo liegen die ethisch vertretbaren Grenzen des Menschenmöglichen? Kl. 11/12
Buch

Inhalt: Welche Möglichkeiten eröffnet die moderne Medizin? Welche Konflikte erwachsen aus dem Fortschritt in Forschung und Technik? Welches Menschenbild steht hinter der Vorstellung medizinischer Optimierung? Wie sieht das Spektrum medizinischer Positionen aus? Erlaubt oder verboten? - ausgewählte Einzelfälle erörtern. -- Dauer: 8 Stunden


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klaus Goergen, Stuttgart 2011 (Ausgabe 02/2011, 23.)

Schlagwörter: Ethik Sterbehilfe Schwangerschaftsabbruch Medizin Organtransplantation Designerbaby PID

Interessenkreis: SEK2

RU7 RAA/E)

Klaus Goergen, Stuttgart 2011(Ausgabe 02/2011, 23.:
Raabits Religion (SII): Medizinethik - wo liegen die ethisch vertretbaren Grenzen des Menschenmöglichen? Kl. 11/12. - Stuttgart : Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH, Stuttgart. - Schnellh.: 28 S., Kopiervorl. - (Vlg). - 1 XX
: 43,95 kompl. Lief.

Zugangsnummer: 0001/3783 - Barcode: 2-3131011-4-00000750-4
Fortsetzungsreihen - Buch