Brockmann, Dirk
Im Wald vor lauter Bäumen unsere komplexe Welt besser verstehen
Sachbuch

Die verborgenen Muster von Natur und Gesellschaft erkennenIn einer vernetzten Welt müssen wir vernetzt denken und komplexe Phänomene wie Pandemien, Klimakrise und die Destabilisierung von Ökosystemen als Ganzes in den Blick nehmen. Der Komplexitätswissenschaftler Dirk Brockmann schaut auf die Krisen unserer Zeit, sucht nach Mustern, Gesetzmäßigkeiten und Ähnlichkeiten zwischen ihnen und komplexen Prozessen der Natur. Dabei stellt er höchst aufschlussreiche Verbindungen her - etwa zwischen Waldbränden und Epidemien oder zwischen Goldbrassen auf Futtersuche und Populismus - und zeigt anhand von zahlreichen Beispielen, welche Erkenntnisse wir daraus ziehen können.Sein Fazit: Um die Krisen unserer Zeit zu bewältigen, müssen wir antidisziplinär denken und auf das fundamentale Prinzip der Natur setzen: Kooperation.'Einer der brillanten Physiker, die dieses Land glücklicherweise hat.' Markus Lanz


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brockmann, Dirk

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Epidemie Gesundheit Klimawandel Krise Artensterben Buch Corona Bücher Corona Corona Gesellschaft Corona Isoluation Corona soziale Folgen Corona wirtschaftliche Folgen Covid-19 De-Globalisierung Erderwärmung Forschung Fridays for Future Impfung Katastrophen Klimadebatte Klimakrise Klimaziele Maja Göpel Massentierhaltung Medizin Netzwerke Pandemie Physik Regenwald Scientists for Future Umweltaktivismus Unsere Welt neu denken Vernetzung Verschwörungstheorie Virologe Yuval Harari aktiv werden globale Erwärmung komplexe Netzwerke

Xbm BRO

Brockmann, Dirk:
Im Wald vor lauter Bäumen : unsere komplexe Welt besser verstehen / Dirk Brockmann, 2021. - 232 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-423-28299-4

Zugangsnummer: 0007291001 - Barcode: 75936289
Xbm - Sachbuch