Wintersteiner, Marianne
Willst du dein Herz mir schenken Das Leben der Anna Magdalena Bach
Schöne Literatur

ie siebzehnjährige Anna Magdalena belauscht Johann Sebastian Bach beim Orgelspiel und ist von seiner Kunst und ihm selbst sehr beeindruckt. Erst später lernen sich beide im Haus ihres Vaters, des Hoftrompeters Wülken, kennen. Bach sagt von ihr: äSie hat einen gar sauberen Sopran ...ô Anna Magdalena verliebte sich in den Meister; für ihn dagegen war sie zunächst nicht mehr als eine junge, begabte Sängerin. Als zwei Jahre später seine Frau Maria Barbara an einem tückischen Fieber stirbt, wurden Anna Magdalena und Johann Sebastian Bach ein Liebespaar. In dieser Zeit entstand das Lied äWillst du dein Herz mir schenken, so fang es heimlich an ...ô Die beiden hatten es wohl nötig, ihre Liebe geheim zu halten, um sie vor dem Klatsch des Fürstenhofes zu schützen. Trotz äußerer Schwierigkeiten kam es zur Ehe zwischen der so viel jüngeren Anna Magdalena und Johann Sebastian Bach. Sie wurde und blieb die Seele des wachsenden Haushaltes. Die harte, dornenreiche und auch fruchtbare Zeit als Thomaskantor in Leipzig hat Anna Magdalena mit ihrem Mann geteilt und immer verstanden, sein cholerisches Temperament auszugleichen. Marianne Wintersteiner ist es gelungen, auf der Grundlage der äKleinen Chronik der Anna Magdalena Bachô und anderer Dokumente einen spannenden, menschlich anrührenden biografischen Roman über das Leben der Anna Magdalena Bach an der Seite des großen Thomaskantors zu schreiben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wintersteiner, Marianne

Standort: Hauptstelle

WIN

Wintersteiner, Marianne:
Willst du dein Herz mir schenken : Das Leben der Anna Magdalena Bach / Marianne Wintersteiner. - Heilbronn : Salzer, 1984. - 233 S.
ISBN 978-3-7936-0241-5

Zugangsnummer: 0004205001 - Barcode: 2-0000000-8-75933676-4
WIN - Schöne Literatur