Peters, Jörg
Neu Philosophieren mit Spielen
E-Medien

Der Band beginnt mit einigen in die Thematik einführenden Bemerkungen der Herausgeber, auf die sowohl ein Theorie- als auch ein Praxisteil folgt. Im Theorieteil findet sich neben einem historischen Abriss über die didaktische Bedeutung des Spiels auch ein Überblick über die Chancen und Grenzen des Einsatzes von Spielen im Philosophie- und Ethikunterricht. Im Praxisteil werden zahlreiche Spiele vorgestellt, die sich besonders für den Einsatz in den beiden Sekundarstufen eignen. Zusätzlich bietet dieser Teil die entsprechenden Spielvorlagen zur unterrichtlichen Umsetzung. Der Band schließt mit einer weiterführenden Auswahlbibliographie ab.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht, 6

Personen: Peters, Jörg

Schlagwörter: Ethik Philosophie Planspiel Spiel / Digitales

Peters, Jörg:
Philosophieren mit Spielen / Jörg Peters. - Hamburg : Meiner, 2022. - 1 online resource. - (Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht,; 6)
ISBN 978-3-7873-3663-0

Zugangsnummer: 2024/0147
OverDrive-Medien - Signatur: eBook - E-Medien