Burrichter, Rita;
Neu Katechetische Blätter 1/2024 Nichts tun Blickpunkt: Demokratiefähigkeit durch RU
Zeitschriftenheft

Auftakt:
von der Ambivalenz des nichtstuns zwischen Anforderung, Musse und Ignoranz

Reflexion:
- Einfach nur nichts tun? - Biblische Impulse zu Ruhe und Neuanfang
- Nichts-Tun-Können- Orientierungen zwischen Passion und Aktion
- die Schöpfung geschehen lassen.
- Vom Wagnis und der Wichtigkeit nichts zu tun: Psychologische Perspektiven

Praxis
- Kopffüssler*innen in Bewegung gebracht: Das Yogagebet
- Nichts für Workaholics: Nichtstun als Ansatz in der Lehrkräftebildung;
- "Stille ist wie ein Sorgenfresser" - Stilleübungen aus der Sicht von Schüler*Innen
- Abschalten und Aufladen - digitale Auszeiten schaffen und freie Zeit zur Erholung nutzen

Demokratiefähigkeit durch RU
Blickpunkt
- Wie der Religionsunterricht zur Demokratie beitragen kann
- Das Thema "Schöpfung in einem Demokratieförderlichen Religionsunterricht behandeln.
- Grundsätze eines Demokratierförderlichen Religionsunterrichts
- Voll ins risiko: Ruexpress spielt aktuelle Themen aus Politik und Weltgeschehen zeitnah in den Religionsunterricht ein


Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Naurath Burrichter, Rita Roose Peetz Caspary Ziegler Konz Lerke Bachofner-Mayr Wahl Redemann Hüser König Lehner-Hartmann Schöttke Henökl Wahle Uppenkamp

Schlagwörter: Schöpfung Stilleübungen Demokratiefähigkeit Yogagebet

Interessenkreis: Sek II GS, Sek I BS

Burrichter, Rita;:
Katechetische Blätter 1/2024 Nichts tun : Blickpunkt: Demokratiefähigkeit durch RU / dkv. - München : Kösel, 2023 + mit Material zum Download
: ¬

Zugangsnummer: 2024/0053 - Barcode: 2-2159023-6-00010264-3
Zeitschriften - Signatur: Z 07-162 - Zeitschriftenheft