Brecht, Bertolt
Der gute Mensch von Sezuan
Schöne Literatur

Drei der obersten Götter gehen auf eine Reise durch Sezuan mit dem Ziel einen guten Menschen ausfindig zu machen. Ihre Favoritin ist Shen Te, eine Prostituierte, die ihnen Unterkunft gewährte. Als kleines Dankbarkeitsgeschenk erhält sie ein wenig Geld mit dem sie einen Laden eröffnet. Mit dem Erwirtschafteten will sie auch anderen Armen helfen, um vor den Göttern als guter Mensch dazustehen. Leider erweist sich die Aufgabe schwieriger als erwartet und so muss Shen Te zu außergewöhnlichen Mitteln greifen um ihren Laden und die anderen Armen zu retten. Brecht wirft die Frage auf, ob es wirklich möglich ist durch die Befolgung der Gebote, ein guter Mensch zu sein, ohne dass man am Ende als armer Lump dasteht. Ob ein luxuriöses Leben gleichzusetzen ist mit einem schlechten Lebensstil und ob ein Gottesfurcht gleichzeitig Armut bedeutet. Herrlich ist es auch zu erleben, wie schlecht die Götter mit der Kontraproduktivität ihrer Gebote zurechtkommen. Ein Theaterstück, das amüsiert und zum Denken anregt. Besonders erwähnenswert wäre noch die exzellente Ausgabe die Suhrkamp in ihrer Reihe Basisbibliothek geschaffen hat. Text und Kommentar sind klug und verständlich. Fremdwörter werden sofort erklärt und Zusammenhänge aufgezeigt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Brecht, Bertolt

Schlagwörter: Drama

Zba BRE

Brecht, Bertolt:
¬Der¬ gute Mensch von Sezuan : Parabelstück / Bertolt Brecht. - 73. Auflage : Suhrkamp, 2014. - 143 S. geheftet
ISBN 978-3-518-10073-8 8,00

Zugangsnummer: 0016025001 - Barcode: 01157451
Zba Romane, Dramen, Gedichte - Schöne Literatur