Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Karl der Große die Geburt Europas
Buch

Karl der Große - fränkischer Herrscher, vom Papst gekrönter Kaiser und Wegbereiter Europas. Karl der Große, der von 768 bis 814 regierte, erneuerte das christliche Kaisertum der Antike und legte damit den Grundstein für das mittelalterliche Europa. Durch zahlreiche Eroberungskriege wie z.B. gegen die Sachsen und die Longobarden dehnte er das Territorium des Frankenreiches gewaltig aus. Der unerbittliche Feldherrwar auch ein großer Förderer der Künste und setzte wichtige gesellschaftliche Reformen durch.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Geschichte erleben

Personen: Depreux, Philippe Wintz, Nicolas

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

Interessenkreis: Mittelalter

KGe 2.51 Karl

Karl der Große : die Geburt Europas / Text von Philippe Depreux. Ill. von Nicolas Wintz. - 1. [Aufl.]. - Hildesheim : Gerstenberg, 2004. - 47 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 29 cm. - (Geschichte erleben) (Gerstenberg visuell). - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-8067-4865-9 fest geb. : EUR 12,90

Zugangsnummer: 2006/0208 - Barcode: 2-1140400-0-00005789-9
Kindersachbücher: Geschichte - Buch