Frodl, Gerbert
Klimt Monographie
Buch

Eine opulent ausgestattete Monographie über Leben und Werk des Malers Gustav Klimt (1862-1918). Er gilt als Gallionsfigur der Wiener Secession, war deren führendes Gründungsmitglied und erster Präsident, gehörte zu den umstrittenen Wegbereitern der Moderne in Österreich. Doppelseitige Reproduktionsbeispiele der von Klimt kreierten Wiener "femme fatale" eröffnen den Prachtband. Alle Schaffensperioden sind dokumentiert. Der Band vermittelt einen vollständigen Überblick zum Gesamttoeuvre. Im Anhang finden sich ein illustriertes Verzeichnis zusätzlicher Hauptwerke, eine vergleichende Zeittafel sowie Abbildungsregister und Literaturnachweis. Gerbert Frodl, Jahrgang 1940. Kunsthistoriker in Wien, leitet in der Österreichischen Galerie die Sammlungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frodl, Gerbert

Schlagwörter: Klimt Gustav

Ku 2.34 Frodl

Frodl, Gerbert:
Klimt : Monographie / Gerbert Frodl. Aus dem Franz. übers. von Doris Contzen und Helga Contzen. - Köln : DuMont, 1992. - 160 S. : 141 farb ; 78 einf. Abb
ISBN 978-3-7701-2827-3 Festeinband

Zugangsnummer: 2007/0304 - Barcode: 2-0052804-5-00000304-9
Kunst des 19. Jahrhundert (Klassizismus, Biedermeier, Historismus, Naturalismus, Realismus, Symbolismus, Impressionismus, Jugendstil) - Buch