Bestimmung: Herrenmensch NS-Ordensburg zwischen Faszination und Verbrechen
Buch

Mit rund 100 Hektar Fläche ist die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang in der Nordeifel eines der größten Bauensembles aus der NS-Zeit. Die Herrschaftsarchitektur zeugt von der Hybris und der Selbstdarstellung des Nationalsozialismus und von dem Machtanspruch über Mensch und Natur. Der Begleitband zur dortigen Dauerausstellung »Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen« geht der Architektur, Funktion und Geschichte dieses Ortes nach. Dabei nimmt er vor allem das Kollektiv der Männer in den Blick, die in den Ordensburgen zur neuen »Elite« der Parteiführung geformt werden sollten, stellt aber immer wieder auch die Verhaltens- und Handlungsoptionen des Einzelnen in den Fokus. Insbesondere wird dabei die Frage nach den Folgen der Ausbildung an den Ordensburgen aufgeworfen, denn zahlreiche Ordensburgangehörige wurden letztlich zu Mittätern und Tätern im Holocaust, zu radikalen Praktikern des Völkermordes.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ring, Klaus Wunsch, Stefan

Emp 61 Besti

Vogelsang IP gemeinnützige GmbH ¬[HerausgeberIn]¬:
Bestimmung: Herrenmensch : NS-Ordensburg zwischen Faszination und Verbrechen / herausgegeben von Klaus Ring und Stefan Wunsch für die Vogelsang IP gemeinützige GmbH. - 1. Auflage. - Dresden : Sandstein Verlag, 2016. - 384 Seiten : Illustrationen. - Begleitband zur Dauerausstellung
ISBN 978-3-95498-220-2 Festeinband : EUR 38.00

Zugangsnummer: 2019/0178 - Barcode: 2-9183474-2-00016397-2
Deutsche Geschichte von 1933 bis 1945 einschließlich unmittelbarer Kriegsfolgen - Buch