Reutter, Stefan
Gut, dass es dir schlecht geht! Warum die schlimmsten Tage im Leben manchmal die besten sind
Buch

Der Redner, Trainer und Autor stand am Beginn einer vielversprechenden Fußballkarriere, als eine Knieverletzung seine Pläne zunichte machte. Er haderte mit sich selbst und lernte dann mühsam, dass eine Misere eine Einladung sein kann, dem eigenen Wesenskern auf den Grund zu gehen und eine innere Größe zu entwickeln, die um ihre Grenzen weiß und mit ihnen im Einklang steht. Eindringlich zeigt er am eigenen Beispiel und an eingestreuten Fallgeschichten, dass man aufhören muss, sich als Opfer von Ungerechtigkeit und widrigen Umständen zu begreifen und stattdessen die Krise als Chance auf Weiterentwicklung annehmen sollte. Ein behutsamer Begleiter für herausfordernde Zeiten, der nicht zu krampfhaftem positivem Denken aufruft, sondern zum Auffinden der inneren Kraftquelle anleitet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reutter, Stefan

Schlagwörter: Lebenskrise Psychologie Motivation Ermutigung

Mcl 3 Reutt

Reutter, Stefan:
Gut, dass es dir schlecht geht! : Warum die schlimmsten Tage im Leben manchmal die besten sind / Stefan Reutter. - Bielefeld : Kamhausen, 2015. - 263 S.
ISBN 978-3-89901-872-1 kt. : 16,95

Zugangsnummer: 2015/0644 - Barcode: 2-9183474-2-00012204-7
Lebensprobleme, Lebenskriesen und ihre Bewältigung - Buch