Medium der interaktiven Leseförderung Antolin In einer kalten Winternacht die Legende von Sankt Martin
Buch

Auf 10 Doppelseiten im quadratischen Bilderbuchformat werden in Reimform die bekannte Begegnung des Soldaten Martin mit dem Bettler und sein Traum, in dem ihm Jesus erscheint, nacherzählt. Auf einer weiteren Doppelseite erfahren wir, dass sich Martin anschließend taufen ließ und Bischof wurde. Die letzte Doppelseite zeigt eine uns geläufige Szene: Martin reitet im Laternenumzug mit vielen Kindern mit. Die 17 über das Buch verteilten Verse à 4 Strophen sind im Kreuzreim verfasst. Die altersgerechte Wortwahl erinnert an das bekannte Volkslied "Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind". Auch die ganzseitigen Illustrationen sind gut für das Kindergartenalter geeignet. In kräftigen Farbtönen, mit einem tiefblauen Nachthimmel als Hintergrund und aus wechselnden Perspektiven: Mal ist der Leser auf Höhe Martins, mal auf Höhe des Bettlers, mal zeigt sich das Geschehen von oben, wie Gott es sehen würde. Ab 4 Jahre


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Natus, Uwe Bogade, Maria (Ill.)

Standort: Magazin

Schlagwörter: Antolin Klasse-2 Legende Sankt Martin Martin von Tours

Interessenkreis: Sankt Martin

3 In ei

In einer kalten Winternacht : die Legende von Sankt Martin / Uwe Natus, Maria Bogade. - 1. Auflage. - Stuttgart : Gabriel, 2016. - 28 ungezählte Seiten : farbig
ISBN 978-3-522-30416-0 fest geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 2016/0990 - Barcode: 2-9183474-2-00010846-1
Sagen - Legenden - Volksbücher - Schwänke - Buch