Rosentreter, Sophie
"Komm her, wo soll ich hin?" warum alte und demenzkranke Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören
Buch

Sophie Rosentreter hat jahrelang ihre demenzkranke Großmutter gepflegt und noch zahllose glückliche Momente mit ihr erlebt. Sie hat aber auch gemerkt, dass das Thema Demenz hierzulande immer noch ein Tabu ist trotz 1,3 Millionen Demenzkranken. 2030 werden es wegen der steigenden Lebenserwartung wohl doppelt so viele sein. Dazu kommen zwei bis drei Millionen Menschen, die die schwere Last der Betreuung tragen und damit häufig überfordert sind. Sophie Rosentreter fordert dringend ein Umdenken. Statt Demenzkranke und pflegende Angehörige mit ihrem Leid allein zu lassen, müssen wir uns dieser Krankheit stellen: Die Angehörigen und beruflich Pflegende müssen unterstützt, die Erkrankten benötigen bestmögliche Betreung und Pflege denn unter den richtigen Rahmenbedingungen ist auch für schwer Demenzkranke Lebensqualität möglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rosentreter, Sophie

Leseror. Aufstellung: Medienbox 11 Demenz

Schlagwörter: Altenpflege Demenz Spende RWE Projekt 55plus

Interessenkreis: Älter werden Medienbox 11 Demenz

Ver 2 Rosen

Rosentreter, Sophie:
"Komm her, wo soll ich hin?" : warum alte und demenzkranke Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören / Sophie Rosentreter. - 1. Aufl. - Frankfurt/M : Westend, 2012. - 250 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-86489-004-8 fest geb. : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2013/0017 - Barcode: 2-9183474-2-00000017-8
Altersheilkunde - Buch