mini LÜK Früherkennung und Sprachtraining zu Zischlauten, G, K und R
Spiel

Früherkennung und Sprachtraining zu den Zischlauten (S, Z, SCH), G, K und R ab 4 Jahren

Wörter mit diesen Lauten bereiten während des frühkindlichen Spracherwerbs die meisten Ausspracheprobleme. Dann werden Ersatzlaute (z.B. D für G: Dabel statt Gabel) gesprochen oder die Laute falsch gebildet (z.B. Lispeln beim S mit Zungenlage zwischen den Zähnen).

Die Übungen können Eltern und Betreuungsper-sonen von Vorschulkindern als erste Hilfestellung zur Früherkennung von Lautbildungsproblemen dienen. Nach Anbildung der richtig gesprochenen Laute durch logopädisches oder sprachheilpädagogisches Fachpersonal können diese Laute dann zusammen mit Eltern/Betreuern als Kotherapeuten spielerisch mit Einzelwörtern, Sätzen oder Texten eingeübt werden.

Bei Sprachschwierigkeiten sollte eine Sprachtherapie immer mit fachlicher Beratung und Begleitung durchgeführt werden.

Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das miniLÜK-Lösungsgerät.

Altersempfehlung: ab 4 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: mini-lük

Personen: Müller, Heiner

Schlagwörter: Sprache mini LÜK schwierige Laute Sprachtraining

Interessenkreis: Lernspiel

Lernen LÜK Muel

Müller, Heiner:
mini LÜK : Schwierige Laute : Früherkennung und Sprachtraining zu Zischlauten, G, K und R / Heiner Müller. - Braunschweig : Westermann Lernspielverlag GmbH, 2008. - 29 Seiten : Illustrationen ; 26 cm. - (mini-LÜK). - Kompatibel mit LÜK Kontrollgerät
ISBN 978-3-89414-324-4 Broschur : EUR 6,00

Zugangsnummer: 2018/0031 - Barcode: 2-9183474-2-00015150-4
Lernspiel - Spiel