Gensing, Patrick
Terror von rechts die Nazi-Morde und das Versagen der Politik
Buch

Der Autor ficht mit geschliffenen Argumentationsklingen gegen die Inkompetenz politischer Eliten in Deutschland im Kampf gegen den Terror aus dem rechten Lager. Wie zuletzt T. Staud ("Neue Nazis", zuletzt ID-A 38/12) erforscht er die unterschiedlichen Arten, wie sich Gewaltbereitschaft unter deutschen Rechtsradikalen - vor allem seit der Wende - intensiviert hat. Diese Entwicklung wurde von politischer Seite völlig ignoriert - ein Desinteresse, das als mitverantwortlich für die Verbrechen des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) gewertet werden kann. Der Autor diskutiert Gründe hierfür und seine Argumente sind überaus stichhaltig. Vor allem seine eloquente Analyse über die Vernetzung der NPD mit terroristischen Netzwerken macht die Lektüre dieses Buches interessant. Solange sich Polit-Eliten über Jahrzehnte am beschränkten Denken des Kalten Krieges festklammern (dass der "Feind" immer auf der linken Seite des politischen Spektrums zu suchen ist), wird die Gefahr von rechtsradikalen Verbrechen weiter steigen. Hervorragend recherchiert, argumentiert und präsentiert. Pflichtlektüre zum Thema.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gensing, Patrick

Schlagwörter: Deutschland Rechtsradikalismus NSU Nationalsozialistischer Untergrund Neonazi

Gkn 7 Gensi

Gensing, Patrick:
Terror von rechts : die Nazi-Morde und das Versagen der Politik / Patrick Gensing. - 1. Aufl. - Berlin : Rotbuch-Verl., 2012. - 236 S.
ISBN 978-3-86789-163-9 kt. : 14,95

Zugangsnummer: 2013/0532 - Barcode: 2-9183474-2-00008534-2
Politischer Extremismus - Buch