Spitzer, Manfred
Wie wir denken und lernen Ein faszinierender Einblick in das Gehirn von Erwachsenen
Sachlit.-Buch

Zwischen einem 20-Jährigen und einem 80-Jährigen gibt es augenscheinlich Unterschiede, doch wie verändert sich in dieser Zeitspanne die Denk- und Lernfähigkeit? In welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen und ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, eine Fremdsprache zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber bedeutet das im Umkehrschluss, dass ein Erwachsener geistig abbaut? Gewohnt verständlich und unterhaltsam beantworten der Bestsellerautor und renommierte Psychiater Manfred Spitzer gemeinsam mit dem Hirnforscher Norbert Herschkowitz, wie sich der menschliche Denkapparat im erwachsenen Alter verändert und ob das "alternde Gehirn" nicht auch Vorteile haben kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Spitzer, Manfred Herschkowitz, Norbert

Schlagwörter: Gehirn Merkfähigkeit

PP.CG Spi

Spitzer, Manfred:
Wie wir denken und lernen : Ein faszinierender Einblick in das Gehirn von Erwachsenen / Manfred Spitzer ; Norbert Herschkowitz. - 1. Aufl. - München : mvg-Verl., 2020. - 157 S.
ISBN 978-3-7474-0113-2 EUR 17,50

Zugangsnummer: 0035762001
PP.CG - Sachlit.-Buch