Fuhr, Ute
Die Biene
Buch

In Band 18 der beliebten Reihe mit den Folienseiten geht es um die Honigbiene. Ihr Körperbau, das Sammeln von Pollen und Nektar, das kurze und fleißige Leben der Arbeiterinnen, die Entstehung der Waben, der Hochzeitsflug der Königin, der Weg vom Ei zur jungen Biene in 21 Tagen - das alles wird kurz und interessant beschrieben. Dass ein Teil des Bienenvolks auszieht, wenn es im Bienenstock zu eng wird, dürfte wohl auch manchem Erwachsenen neu sein. Arbeit und Ausrüstung des Imkers und das Verhalten der Bienen im Winter werden ebenfalls erläutert. Ebenso die Baukunst von wilden Bienen- und Wespenvölkern und Termiten. Vergeblich sucht man in diesem Buch allerdings den Stachel einer Biene, was von meinen "Testvorlesekindern" sehr bemängelt wurde ... Inwiefern die 4. Auflage von ihren Vorgängern abweicht, konnte leider nicht überprüft werden, da die vorigen Ausgaben nicht zum Vergleich vorlagen. Neben "Wie lebt die kleine Honigbiene?" (ID-A 10/09) oder "Die Biene" aus Esslingers "Meine große Tierbibliothek" (BA 6/08) gerne empfohlen. Inge Kliemt


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Meyers Kinderbibliothek 18

Personen: Fuhr, Ute Sautai, Raoul Schönfeldt, Sybil Gräfin

Schlagwörter: Nutztiere Bienen Imker Imkerei Bienenstock Honigbiene

Interessenkreis: Natur Insekten Kindersachbuch

I W 3 Fuhr

Fuhr, Ute ¬[Verfasser]:
¬Die¬ Biene / Idee: Ute Fuhr und Raoul Sautai, Illustration: Ute Fuhr und Raoul Sautaii ; Übersetzung aus dem Französischen von Sybil Gräfin Schönfeldt. - 5. Auflage. - Frankfurt am Main : FISCHER Meyers Kinderbuch, 2018. - 36 ungezählte Seiten : überwiegend Illustrationen (farbig) ; 19 cm. - (Meyers Kinderbibliothek; 18)
Einheitssacht.: ¬L'¬ abeille
ISBN 978-3-7373-7065-3 Spiralbindung : 8,99 EUR

Zugangsnummer: 2020/0078 - Barcode: 00010315
Heimtiere. Nutztiere (alphabetisch) - Buch