Pötzsch, Oliver
Der Hexer und die Henkerstochter historischer Roman
Schöne Literatur

1666: Der Schongauer Medicus Simon und seine Frau Magdalena brechen zu einer Wallfahrt ins Kloster Andechs auf. Dort lernt Simon den mysteriösen Frater Virgilius kennen, der Uhrmacher und Erfinder ist. Simon ist fasziniert von den unheimlichen Automaten, die Virgilius erschaffen hat. Als der Frater verschwindet und sein Labor zerstört wird, ahnt Simon Böses und ruft Jakob Kuisl, den Schongauer Henker herbei. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche - nach einem wahnsinnigen Mörder. »Die historisch authentischen Details bilden die Würze in seiner fantasiereich, aber stringent konstruierten Kriminalgeschichte.« Süddeutsche Zeitung Backlist: Die Henkerstochter Die Henkerstochter und der schwarze Mönch Die Henkerstochter und der König der Bettler


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pötzsch, Oliver

Schlagwörter: istische Darstellung 2 Aufklärung Kriminologie 6 Mord 1 Kloster Andechs 4 Novize hte 1666

Interessenkreis: Historisch

POE

Pötzsch, Oliver:
Der Hexer und die Henkerstochter : historischer Roman / Oliver Pötzsch. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2012. - 617 S.
ISBN 978-3-548-28115-5 Spende

Zugangsnummer: 0011301001 - Barcode: 2-0000000-8-00518853-6
POE - Schöne Literatur