Geyersbach, Ulf
Fußballdeutsch
Schöne Literatur

Fußball ist einfach: Der Ball ist rund und muß ins Eckige. Anders das Fußballdeutsche, ein unverschuldet komisches Seitenkabinett unserer Alltagssprache, das dringend einer Besichtigung bedarf. Pünktlich zur Weltmeisterschaft 2006 erscheint das maßgebliche Lesebuch und Nachschlagewerk rhetorischer Spitzenleistungen, das Ballkompendium für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Sprechblasen der Kicker, die Phrasen der Kommentatoren, die Wortblößen der Analysten und Literaten - sie alle drücken, dribbeln, drängen in den Wortschatz des Fußballdeutschen. Aus dem Fundus der Wortblüten und Verbalexzesse, aus den lieblichsten Sprachverzierungen und scheußlichsten Satzverhunzungen wird das Wörterbuch neudeutscher Fußballhöhen und -niederungen. Paßgenaue Maßarbeit - ein spaßiges Lesevergnügen für alle Freunde intelligenter Sprachkritik, für neugierige Ballartisten und fußballnärrische Sprachlaien gleichermaßen. Die Website: www.fussball-deutsch.de


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Geyersbach, Ulf

GEY

Geyersbach, Ulf:
Fußballdeutsch / Ulf Geyersbach. - Frankfurt/M. : Ullstein, 2006
ISBN 978-3-550-07857-6 Spende

Zugangsnummer: 0010494001 - Barcode: 2-0000000-8-00518067-7
GEY - Schöne Literatur