Ein Saum von unsagbarer Zärtlichkeit dt. Liebesgeschichten aus 3 Jh.
Schöne Literatur

Ein chronologischer Überblick über die literarische Bearbeitung des Themas Liebe in deutschen Erzählungen und Romanen (Abdruck einzelner Kapitel) des 18.-20. Jahrhunderts.

Sammlungen von Liebesgeschichten gab es in letzter Zeit schon mehrfach. Im Vergleich schneidet diese wohlfeile Ausgabe recht gut ab. Sie bietet im Gegensatz zur Inselauswahl ("Liebesgeschichten": BA 4/85; keine Überschneidungen), die Geschichten aller Länder und Zeiten vereinigt und zur Reclam-Anthologie (BA 6/86), die sich auf die Hälfte des 20. Jahrhunderts beschränkt, einen chronologischen Überblick über die literarische Bearbeitung des Themas in deutschen Erzählungen und Romanen (Abdruck einzelner Kapitel) des 18.-20. Jahrhunderts. Von Wielands Agathon bis Ludwig Feld's Frau Zarik zeigt der Band einerseits die Einflüsse zeitbedingtter Normen auf die Beziehung der Liebenden zueinander, andererseits den Prozess der Desillusionierung im Laufe des 19./20. Jahrhunderts, an dessen Ende die Unmöglichkeit der Liebe steht. - Überall einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

SL SAU

¬Ein¬ Saum von unsagbarer Zärtlichkeit : dt. Liebesgeschichten aus 3 Jh. / hrsg. u. mit e. Nachw. von Cornelia Staudacher. - München [u.a.] : Piper, 1987. - 537 S.
ISBN 3-492-03076-9 DM 25,00

Zugangsnummer: 6000001001 - Barcode: 000001
Schöne Literatur - Schöne Literatur