Kursbuch Weltgeschichte der synchronoptische Überblick
Sachbuch

Fürs 20. Jahrhundert hat der Verlag bereits ein Kursbuch vorgelegt (vgl. W. Westphal: BA 4/97); in gleicher Ausstattung kommt jetzt diese zeitlich erweiterte Synchronopse hinzu, mit dem Vorteil gegenüber dem in der Materialfülle weit umfangreicheren Stein ("Der grosse Kultur-Fahrplan", zuletzt BA 4/94; multimedial aufbereitete elektronische Ausgabe: BA 4/97), dass, soweit verfügbar, auch die konkreten Tagesdaten angegeben werden. Die 3 linken Spalten zur politischen Geschichte sind in den grossen historischen Epochen unterschiedlich geographisch geschnitten. Unerfindlich, warum Deutschland und Österreich in der Nachfolge des Römisch-Deutschen Reichs ab 1800 bis Ende 1996 (letzte Eintragung 26.12.) gemeinsam geführt werden. Die rechte Seite wird durchgängig nach den Themen Wirtschaft und Wissenschaft, Kunst und Kultur, Gesellschaft und Alltag rubriziert. Momentan aktuellste Zeittafel, die auch o.g. Westphal um einige Monate schlägt. Handlich und im mittleren Preissegment. Für kleinere Bestände auf jeden Fall eine Alternative zum Stein, auch zum nicht mehr aktuellen "Volks-Plötz" (BA 1/92). (1 A,J,S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Betz, Tilmann

Schlagwörter: Weltgeschichte Zeittafel

Eal
Kur

Kursbuch Weltgeschichte : der synchronoptische Überblick / [Autoren: Tilmann Betz ...]. - 1. Auflage. - Gütersloh [u.a.] : Chronik-Verl., 1997. - 603 S.
ISBN 3-577-14517-X fest geb. : 49,90

Zugangsnummer: 0000714001 - Barcode: 00006989
Nachschlagewerke. Bibliographien - Sachbuch