Kludas, Arnold
Vom Einbaum zum Atomschiff
Kinder-/Jugendlit.

Konzeptionell unverändert und bekannt behandelt diese aktualisierte Neuausgabe Geschichte und unterschiedliche Facetten von Schiffen und Schiffahrt. Sie wurde im Vergleich zum Vorgängerband von 1984 nur sehr behutsam verändert. Altbekannte Zeichnungen stehen neben neu eingefügten Farbfotos, als Vorlage für einen Riss durch ein grosses Passagierschiff dient die "Oriana", und es wurde korrekterweise Abschied von der Vermessungseinheit "BRT" genommen. Der renommierte Schiffahrtsautor hat ein solides Werk mit einem für heutige Verhältnisse hohen Textanteil vorgelegt, das durch seine klare Sprache besticht. Da die technischen Weiterentwicklungen nicht gravierend sind, kann die Vorauflage auslaufen. Vgl. zum Thema auch "Schiffe" (ebenfalls Tessloff; BA 10/92) sowie "Schiffe" ("Sehen, Staunen, Wissen" (BA 12/92).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Ein¬ Was-ist-was-Buch

Personen: Werner, Gerd Illustr. Kostka, Manfred Illustr. Kludas, Arnold Canestari, Guido (Ill.¬) Fohrmann, Rainer Illustr. Todt, Günter Illustr.

Ed
Klu

Kludas, Arnold:
Vom Einbaum zum Atomschiff / Arnold Kludas. - [. - Nürnberg : Tessloff, 1995. - 48 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 28 cm
ISBN 3-7886-0265-1 fest geb. : 14,80

Zugangsnummer: 0000445001 - Barcode: 00004312
Einzelgegenstände der Kulturgeschichte, der Volkskunde und der Ethnologie - Kinder-/Jugendlit.