Arikha, Alba
Wörterbuch einer verlorenen Welt
Buch

Ihr Vater war der Künstler Avigdor Arikha, ihre Mutter die Dichterin Anne Atik, ihr Pate der berühmte Samuel Beckett. Alba Arikhas Erinnerungsbuch erzählt von einer glamourösen Kindheit im Paris der Achtzigerjahre und ist doch auch eine zarte Familiengeschichte unter den Schatten der Shoa. Ihr Leben könnte so leicht sein: Paris, Lippenstift und Eyeliner, Hummus und Schokoladenmakronen, Diskos und Partys, Zigaretten, Serge Gainsbourg, Gary Cooper und Alain Delon, beste Freundinnen und Freunde. Und Albas Vater ist ein berühmter Künstler. Doch er ist auch ein Holocaustüberlebender, ein intellektueller Snob, gegen alles Moderne, streng mit seinen Töchtern und seiner Frau. >>Dein Vater hatte keine Jugend. Er versteht nicht, was du gerade durchmachst.<< Und Alba verstehe nicht, was ihr Vater durchgemacht hat. Immer wieder bricht er die Erzählungen seiner Erlebnisse ab und vertröstet Alba: >>eines Tages werde ich Dir alles erzählen<< - ein zartes Buch, das Buch einer Tochter für ihren Vater, aber vor allem auch für sich selbst.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Arikha, Alba

Standort: Biografie

Leseror. Aufstellung: Biografie

Schlagwörter: Familie

Interessenkreis: Paris, Familie

Bi/ Arik

Arikha, Alba:
Wörterbuch einer verlorenen Welt / Alba Arikha. - Berlin : Bloomsbury, 2014. - 258 S. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8270-1102-2 Festeinband

Zugangsnummer: 2019/0021 - Barcode: 2-2041102-0-00015100-9
Biographien, Briefe, Tagebücher, Sammelbiografien - Buch