Kröger, Merle
Havarie
Buch

Erschütternde Menschenschicksale. (DR) In den großen Bäuchen der Touristen-Luxusschiffe sieht es anders aus als an Deck: Die Autorin beschreibt in beklemmender Weise das karge, ausgebeutete, oft fernab des Tageslichts stattfindende Leben der meist aus Billiglohnländern stammenden Schiffsarbeiter. Erschütternde Schicksale von Menschen, deren Kulturen von Kapitalismus und Islamismus zerstört worden waren. In dieses Szenario des Elends und Leidens, der vagen, flatterhaften Hoffnungen webt Kröger als zweiten Themenstrang die aktuelle Flüchtlingsdramatik, die sich auf dem Mittelmeer abspielt. Hautnah und schonungslos sind ihre auf Papier gezauberten Bilder. Vermutlich um die Trostlosigkeit der gezeichneten Schicksale zu verdeutlichen, verwendet die Autorin einen gestresst anmutenden, abgehackten, ausgefransten Sprachstil; oder vielleicht ist es auch nur der Wunsch, "modern" zu schreiben? In der Einöde dieser Sprache keimen plötzlich poetische Sätze, feinfühlige Streiflichter, gefühlvolle Momente auf, denen aber kein langes Leben bestimmt ist. Ein Fragezeichen wirft der als Krimi vermarktete Roman für Krimifans auf: Auf Seite 69 kommt Hoffnung auf, dass nun der Krimi beginnt, auf der letzten Seite macht sich die Erkenntnis breit: von Krimi keine Spur. Diese Irreführung des Käufers mag vermarktungstechnisch verständlich sein, verkauft sich ein Krimi doch besser als die Schilderung der Dramatik der Armen und Entrechteten dieser Welt. Der Text selbst erhält seinen Wert durch den Versuch einer zeitgenössischen Schilderung einer aus den Fugen geratenen Welt. *bn* Roman Schweidlenka


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
2 KÖB St. Peter und Paul Eslohe, Eslohe


Personen: Kröger, Merle

Interessenkreis: Krimi

Kröger, Merle:
Havarie / Merle Kröger. - Dt. Orig.-Ausg. - Hamburg : Argument-Verl., 2015. - 227 S. : Ill.
ISBN 978-3-86754-224-1 fest geb. : ca. ? 15,50

Zugangsnummer: 2016/0119 - Barcode: 2-1220443-2-00002558-4
Schöne Literatur - Signatur: Kröge - Buch