Woher unsere Erde und die Sterne kommen wie das Universum und unsere Welt entstanden sind und wie wir den Weltraum erforschen
Buch

Vom Urknall bis zum Schwarzen Loch – alles kindgerecht erklärt. (ab 4) (JN) Am Anfang gab es nichts, überhaupt gar nichts. Nicht nur Kinder tun sich mit dieser Vorstellung schwer. Aber dann kommt ja der Urknall und ab da geht es richtig rund. Galaxien mit Milliarden von Sternen entstehen, die heißesten von ihnen sind blau. Das ist übrigens eine gute Gelegenheit, eine Kerzenflamme genau zu betrachten. Ist die wirklich nur gelb und orange? Die Entwicklung unserer Erde und die Entstehung unseres Mondes – alles wird in kräftigen Farben dargestellt. Begleitet werden die Seiten von einem Mädchen und einem Jungen in Astronautenanzügen, denn schließlich haben sich die Menschen schon ins All begeben. Deshalb zeigt das Buch auch die ersten Raketen inklusive tierischer Besatzung bis hin zum immer zahlreicher werdenden Weltraumschrott. Die Texte sind informativ und ganz entsprechend der Zielgruppe einfach gehalten. Ein interessantes, spannendes Buch, das mein Enkel immer wieder zum Vorlesen hervorholt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
2 KÖB St. Peter und Paul Eslohe, Eslohe

Personen: Barr, Catherine Williams, Steve Husband, Amy Hübner, Inga

Woher unsere Erde und die Sterne kommen : wie das Universum und unsere Welt entstanden sind und wie wir den Weltraum erforschen / geschrieben von Catherine Barr und Steve Williams ; illustriert von Amy Husband ; aus dem Englischen übersetzt von Inga Hübner. - Hamburg : Carlsen, 2022. - 36 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-551-25463-4 Festeinband : EUR 14,40 (AT)

Zugangsnummer: 2023/0132 - Barcode: 2-1220443-2-00005954-1
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: KNa Woher - Buch