Das Baienfurter Buch Kelten und Römer, Welfen und Staufer, Habsburger und Württemberger ..., eben Baienfurter

Wer es noch nicht wusste - dieses Buch führt es vor Augen: die Baienfurter sind etwas Besonderes. Die Gemeinde im Schussental, ganze 22 Kilometer Luftlinie vom Bodensee entfernt, ist quicklebendig und kerngesund. "Das Baienfurter Buch" belegt dies nachdrücklich --und nicht nur das. Das Buch schlägt einen großen Bogen vom Werden der Landschaft über die wechselvolle Geschichte bis in die Gegenwart. Dabei zeigt sich, dass die Gemeinde an der Wolfegger Ach einerseits geprägt ist von einer gesunden Wirtschaftsstruktur und andererseits ein beachtliches Gesellschafts- und Kulturleben aufweisen kann. Auf 288 Seiten spiegelt sich in dem Buch mit über 450 Fotos wie in einem Kaleidoskop die Vielfarbigkeit des Lebens in der Gemeinde. Die Texte stammen von ausgewiesenen Experten und waschechten Baienfurtern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sättele, Hans Sättele, Stefan

Schlagwörter: Oberschwaben Bildband

Das Baienfurter Buch : Kelten und Römer, Welfen und Staufer, Habsburger und Württemberger ..., eben Baienfurter / Im Namen der Gemeinde Baienfurt herausgegeben von Hans Sättele, Toni Stark, Dietrich Weber, Robert Wiedemann.Mit Fotografien von Stefan Sättele. - 1. Auflage. - Biberach : Biberacher Verlagsdruckerei GmbH Co. KG, 2015. - 288 Seiten : Illustrationen; Farbfotos ; 28 cm
ISBN 978-3-943391-72-5 Festeinband : EUR 20.40

Zugangsnummer: 2018/1372
Heimatort und seine Umgebung (Erdkunde) - Signatur: Er 2.11 Ba -