Itani, Frances
Requiem Roman

Frances Itani erzählt von einer Familie, die nach dem Angriff auf Pearl Harbor interniert wird, von einer Zeit, in der Kanadiern japanischer Herkunft alle Bürgerrechte entzogen wurden, von den fernen Erschütterungen großer Geschichte. Männer in Uniform gehen von Haus zu Haus, hämmern an Türen, erteilen den Befehl zusammenzupacken. Fischerboote werden konfisziert, Menschen aus ihren Häusern getrieben. Auch Bins Familie, seine Geschwister Hiroshi und Keiko, seine Eltern, werden eines frühen Morgens, zu Beginn des Jahres 1942, abgeholt und weit fortgebracht, fort von ihrem Haus auf Vancouver Island, fort von dem Leben, das ihres war. Frances Itani widmet sich einem bislang wenig bekannten Kapitel kanadischer Geschichte: der Internierung aller Bürger japanischer Abstammung nach dem Angriff auf Pearl Harbor. Tausenden wurden Heim und Lebensgrundlage genommen, sie wurden in entlegene Teile des Landes verfrachtet und ihrer Freiheit beraubt. Fünfzig Jahre später macht sich Bin Okuma auf, das Land zu durchqueren und zum Lager am Fraser River zurückzukehren, dorthin, wo sein Vater einst, nach Jahren der Entbehrung und Not, eine Entscheidung traf, die sein Leben für immer veränderte. Ein Roman über eine Familie, die in die Fährnisse der Geschichte geriet, ein Roman von großer elegischer Kraft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Itani, Frances

Leseror. Aufstellung: Historischer Roman / Zeitgeschichte

Schlagwörter: Kanada 2. Weltkrieg

Itani, Frances:
Requiem : Roman / Frances Itani. - Dt.-Ausg. - Berlin : Bloomsbury Berlin, 2014. - 350 S. ; 22 cm. - Aus dem Engl. übers. von Patricia Klobusiczky
ISBN 978-3-8270-1091-9 fest geb. : 19,99 EUR

Zugangsnummer: 2015/1129
Zeitalter der Weltkriege (1914-1945): Schöne Literatur/Roman - Signatur: Itan -