Mendl, Thomas
Im Land der Stundendiebe
Buch

Fantasy mit Doppelgängern und Paralleluniversen. (ab 10) (JE) Alles beginnt auf einem kleinen Anwesen irgendwo im Nirgendwo. Die zwölfjährige Anna und ihr nur wenige Minuten älterer Zwillingsbruder Ben haben eine ganze Woche ohne Eltern und nur mit ihrer Tante Mia vor sich - ein Traum für jedes Kind! Zum Abschied heißt es noch, dass Tante Mia in 20 Minuten vor Ort sein wird, doch dem ist nicht so. Die Zwillinge entscheiden sich dafür, mit einer Tüte Chips den Fernseher anzuschmeißen, was sich jedoch als Fehler entpuppt. Als der Fernseher einen Kurzschluss hat und durchschmort, machen sich die beiden auf den Weg in den Keller zum Sicherungskasten. Mit einer Taschenlampe wird der Keller durchforstet, und wenn man nicht aufpasst, kann es schon mal vorkommen, dass man in eine andere Dimension verschleppt wird. Das Buch ist zeitweise etwas verwirrend, da man bei lauter Doppelgängern und Paralleluniversen nach einiger Zeit einfach den Überblick verliert. Das legt sich Gott sei Dank gegen Ende des Buches wieder. Alles in allem ein sehr nettes Buch, das man allerdings aus oben genannten Gründen gründlich lesen sollte. Der Inhalt spricht wohl eher die Jüngeren an, wenn man genug Phantasie hat, kann man es allerdings auch als Teenager noch lesen. *bn* Moritz Breurather, 13 Jahre

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mendl, Thomas

Interessenkreis: von 10 bis 14 Jahre

Mendl, Thomas:
Im Land der Stundendiebe / Thomas Mendl. Mit Vignetten vom Autor. - Hamburg : Oetinger, 2012. - 413 S. ; 15,5cm x 22 cm
ISBN 978-3-7891-4294-9 fest geb. : ca. 17,50

Zugangsnummer: 2019/0160 - Barcode: 2-5023607-5-00007464-3
Signatur: JE Mendl - Buch