Lebensmittel-Lügen Wie die Food-Branche trickst und tarnt. Neu: Tricksereien mit dem "Tierschutz".
Buch

Die Verunsicherung ist groß, der Informationsbedarf hoch: Wie funktioniert die Täuschung mit Lebensmitteln? Welche Fälle sind besonders eklatant? Wie lässt sich der Etikettenschwindel erkennen? Wie können Sie sich gezielt davor schützen? Neu: Thema Tierschutz - so wird mit Produkthinweisen wie "tiergerecht" oder "artgerecht" getrickst und getäuscht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weiß, Claudia Klein, Birgit Schauff, Andrea

Interessenkreis: Ernährung

Lebensmittel-Lügen : Wie die Food-Branche trickst und tarnt. Neu: Tricksereien mit dem "Tierschutz". / Claudia Weiß; Birgit Klein; Andrea Schauff. - 3. Aufl. - Düsseldorf : Verbraucherzentrale NRW, 2016. - 248 S. : Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-86336-053-5 kt. : 14,90

Zugangsnummer: 2016/0717 - Barcode: 00211550
Wirtschaftspolitik (Wirtschaftssysteme (z.B. soziale und ökologische Marktwirtschaft, Merkantilismus, Neoliberalismus); Politik einzelner Wirtschaftsgebiete (z.B. Agrar-, Außenhandels-, Verkehrs-, Währungspolitik); einzelne wirtschaftspolitische Maßnahmen, z.B. Subventionierung, Zollschranken) - Signatur: So 4.12 Leben - Buch