Müller, Dirk
Machtbeben die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten : Hintergründe, Risiken, Chancen
Buch

Zehn Jahre nach Ende der Finanzkrise nehmen die Warnungen vor einer neuen Weltwirtschaftskrise zu. In seinem Bestseller "Crashkurs" (ID-A 5/09) schilderte Dirk Müller Hintergründe der Finanzkrise und Anlageempfehlungen. Nun soll alles weitaus schlimmer werden. Den überwiegenden Teil des Buches nimmt die Analyse der aktuellen weltpolitischen Lage und ungelösten Probleme ein: Flüchtlingskrise, Syrien, Russland, Nordkorea, USA und die derzeitig tobenden Handelskonflikte. Konkrete Empfehlungen oder Anlagestrategien wird der Leser nicht finden, wohl aber die Schilderung eines möglichen Verlaufs der Krise und etwas zur persönlichen "Arche Noah" des Autors. Ausblickend geht Müller auf die Rolle von Digitalisierung und Automatisierung und deren Folgen ein: Kryptowährungen, Onlineshopping, Automobilität, das Ende der Arbeit - die Themen werden gestreift. Müllers Empfehlung: sich einmischen und mitgestalten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Dirk

Schlagwörter: Weltwirtschaftskrise Wirtschaftspolitik Krisenmanagement

Müller, Dirk:
Machtbeben : die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten : Hintergründe, Risiken, Chancen / Dirk Müller. - Originalausgabe, 2. Auflage. - München : Heyne, 9/2018. - 349 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-453-20489-8 Festeinband : EUR 22,00

Zugangsnummer: 2018/0713
Wirtschaftspolitik (Wirtschaftssysteme (z.B. soziale und ökologische Marktwirtschaft, Merkantilismus, Neoliberalismus); Politik einzelner Wirtschaftsgebiete (z.B. Agrar-, Außenhandels-, Verkehrs-, Währungspolitik); einzelne wirtschaftspolitische Maßnahmen, z.B. Subventionierung, Zollschranken) - Signatur: So 4.12 Mülle - Buch