Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
Buch

Die britische Journalistin und aktive Feministin legt in thematisch gegliederter, deutscher Erstausgabe dar, dass bei fast allen wissenschaftlichen Datenerhebungen immer nur das männliche Muster als Normalmaß zugrundegelegt und dabei die weibliche Perspektive bisher vergessen oder als nicht nötig erachtet wurde. "Frauen sind hochgradig sichtbar, wenn sie als das untergeordnete Geschlecht behandelt werden, aber unsichtbar, wenn es wirklich zählt - wenn es darum geht sichtbar, gezählt, also wissenschaftlich erfasst zu werden." Die Autorin weist in zahlreichen Beispielen aus Europa, USA, Asien für Arbeitsleben, Stadt- und Verkehrsplanung, Medizin, Wohnungsbau, Flüchtlingsbetreuung usw. nach, dass hierbei die existenziellen Bedarfe der Frauen völlig ausgeblendet werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Criado-Perez, Caroline

Schlagwörter: Frauen

Interessenkreis: Frauen

Criado-Perez, Caroline ¬[Verfasser]:
Unsichtbare Frauen : wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert / Caroline Criado-Perez. - 3. Auflage. - München : btb, 2020. - 494 Seiten ; 21 cm. - aus dem Englischen übersetzt von Stephanie Singh
ISBN 978-3-442-71887-0 Broschur : EUR 15,00

Zugangsnummer: 2020/0385
Andere Gesellschaftstheorien, soziale Bewegungen, politischer Extremismus - Signatur: So 1.2 Criad - Buch