Naujokat, Gerhard
Von der Kunst, zusammenzubleiben
Buch

Wieder zu einander finden - neue Wege um Ehe und Partnerschaft im Alltag lebendig zu halten.
Der durchschnittliche Großstadtmensch lebt laut einer Studie mit 30 Jahren bereits in der vierten Beziehung. Trotzdem wünschen sich viele Menschen eine feste, dauerhafte Partnerschaft, die womöglich ein Leben lang hält. Doch eine Garantie für lebenslanges Glück bieten auch Ehe und Partnerschaft nicht, denn beides hat eine Alltagsseite: Enttäuschungen, Gewöhnung und Streit sind ganz praktische Probleme, die im Laufe des Zusammenlebens entstehen. Der Autor gibt zahlreiche Anregungen und Tipps, wie Partner diese Klippen des Ehealltags erfolgreich umschiffen können und plädiert vor allen Dingen dafür, nicht gleich "die Flinte ins Korn zu werfen". Seine Ausführungen verdeutlichen: "Die Ehe ist Arbeit und Anstrengung, von selbst gedeiht sie nicht." Sie verlangt von den Partnern Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, immer wieder aufeinander zuzugehen.

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Naujokat, Gerhard

Interessenkreis: Ehe/Beziehung

Naujokat, Gerhard:
Von der Kunst, zusammenzubleiben / Gerhard Naujokat. - 1. Aufl. - Lahr : Kaufmann, 2008. - 134 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7806-3056-8 fest geb. : 16,95

Zugangsnummer: 2011/0517 - Barcode: 00166157
Einzelfragen zur Ehe (z.B. bekenntnis- und kulturverschiedene Ehen; Konflikte; Trennung, Scheidung, Wiederverheiratung) - Signatur: Fa 3.2 Naujo - Buch