Fendrich, Nadja
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die Vampirschwestern Das Buch zum Film
Buch

Ein lustiges, unterhaltsames Mädchenbuch, das man gerne in die Hand nimmt. (ab 9) (JE) Wenn die Mutter ein Mensch und der Vater ein Vampir ist, gestaltet sich das Leben nicht einfach, wie die beiden Töchter Silvania und Daka erfahren müssen: Die beiden sind Halbvampire. Silvania, die mehr Mensch, und Daka, die mehr Vampir ist, sind zwölfjährige Zwillinge. Sie sind in Bistrien aufgewachsen und wohnen jetzt in Deutschland. Es ist für sie alles ganz neu und sie haben große Schwierigkeiten, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Zum Beispiel haben beide panische Angst vor Rolltreppen, Fernsehgeräten oder Puppen. Natürlich müssen sie auch lernen, nicht bei Tageslicht zu fliegen und niemanden zu beißen. Daka fällt das besonders schwer, denn sie wäre am liebsten ein richtiger Vollblutvampir. Der Magier Ali Bin Schick hätte ihr beinahe diesen sehnlichen Wunsch erfüllt, wenn nicht Silvania dazwischengekommen wäre. Es gibt viele Bücher von Franziska Gehm über die Vampirschwestern, diese Geschichte ist eine Zusammenfassung aller bisher erschienenen Bände. In dieser gelungenen und ansprechend gestalteten Ausgabe erwarten die LeserInnen jede Menge Spaß und Spannung. Eine Besonderheit sind die zahlreichen Originalbilder aus dem gleichnamigen Film, die den Inhalt gut illustrieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Vampirschwestern

Personen: Fendrich, Nadja

Standort: BB

Schlagwörter: Transsilvanien Klasse-5 Vampir Schwester Antolin Bindburg

Interessenkreis: Gruseliges

Fendrich, Nadja:
¬Die¬ Vampirschwestern : Das Buch zum Film / Text von Nadja Fendrich. Nach einer Idee von Franziska Gehm. - 1. Auflage. - Bindlach : Loewe, 2012. - 184 Seiten : Farbfotos. - (Vampirschwestern)
ISBN 978-3-7855-7570-3 fest geb. : ca. € 13,40

Zugangsnummer: 2020/0226 - Barcode: 00014945
Gruseliges - Signatur: BE 06 Fendr - Buch