Rede
Buch

Einführung in die Prinzipien der Redegestaltung und Redeanalyse: Grundbegriffe der Rhetorik werden erklärt, Musterinterpretationen von Reden führen in die Theorie und Praxis der Redeanalyse ein. Diese Einführung in die Grundlagen der Redegestaltung und ihre Interpretation besteht aus 2 Teilen: der erste umfaßt die Darstellung der rhetorischen Grundbegriffe, also Rede, Persuasion, Belehrung, Unterhaltung, Erregung der Gemüter, Redegattungen, Redeteile und Redeschmuck anhand kommentierter Texte von "Berufs-Rhetorikern" (u.a. Jens, Ueding); im zweiten Teil werden Theorie und Praxis der Redeanalyse und Redeinterpretation an Beispielen aus verschiedenen Epochen (Cicero, Goebbels, Adenauer) erprobt. Im Anhang der sich vor allem an Studenten der Sprach- und Literaturwissenschaft wendenden Einführung befinden sich ein Verzeichnis rhetorischer Figuren und Tropen und eine Bibliographie mit weiterführender Literatur. (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themen - Texte - Interpretationen 9

Personen: Spang, Kurt

Standort: BF

Schlagwörter: Rhetorik politische Rede

Interessenkreis: Deutsch

Rede / von Kurt Spang. - 1. Aufl., 1. Dr. - Bamberg : Buchner, 1987. - 240 S. - (Themen - Texte - Interpretationen ; 9)
ISBN 978-3-7661-4339-6 fest geb.

Zugangsnummer: 2015/1056 - Barcode: 00006654
Rhetorik - Signatur: Deu 07.4 Rede - Buch