Sichere Energie im 21. Jahrhundert. - 1. Auflage
Buch

Energie bestimmt unsere Zukunft. Wie begegnen wir der Knappheit? Was kommt nach dem Ölzeitalter? Die Entscheidungen fallen jetzt. Sachkundige Journalisten und prominente Wissenschaftler liefern Fakten, Einsichten und Standpunkte zur Frage: Wie sichern wir den Energienachschub? Verständlich geschrieben, mit aufwendigen Infografiken illustriert: ein Buch mit Debatten-Potenzial. Die "Energie-Bibel" für jedermann. Schockierende Preisanstiege für Benzin, Strom und Heizenergie rütteln die Verbraucher wach. Die Nachfrage nach Erdöl steigt, doch die Vorräte schrumpfen, das Ölzeitalter geht zu Ende. Gleichzeitig gefährdet CO2 die Ökosphäre. Die Abhängigkeit von politisch instabilen Weltregionen, in denen Öl und Gas gefördert werden, wächst. Energiewirtschaft und Politik stehen vor schwierigen Entscheidungen: Lässt sich der Klimakollaps noch vermeiden? Braucht die Welt Atomkraft? Wie schaffen wir die Wende zu erneuerbaren Energien? In rund 40 attraktiv illustrierten Aufsätzen werden alle Aspekte des Themas Energie von namhaften Fachleuten beschrieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Petermann, Jürgen

Standort: BF

Schlagwörter: Atomenergie Energie Politik Erdgas Erdöl Klimawandel Kohle Erneuerbare Energie

Interessenkreis: Erdkunde

Sichere Energie im 21. Jahrhundert. - 1. Auflage. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2006. - 405 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 26 cm
ISBN 978-3-455-09554-8 Ln.

Zugangsnummer: 2015/3708 - Barcode: 00007845
Meteorologie / Klimatologie / Umweltschutz - Signatur: Ek 04.2 Siche - Buch