Pochmursky, Christina
Wie Musik im Kopf entsteht Wie Musik in unserem Kopf entsteht
Film (DVD)

Neurologen und Kognitionswissenschaftler bemühen sich seit Jahrzehnten darum, die Geheimnisse des menschlichen Gehirns und Bewusstseins zu ergründen. Magnetoenzephalografie und Hirnscans liefern immer präzisere Hinweise auf die Lokalisierung einzelner Hirnfunktionen und das Zusammenspiel unterschiedlicher Areale des menschlichen Zentralnervensystems. Doch ausgerechnet ein Phänomen, das auf den 1. Blick so gar nicht zu strenger wissenschaftlicher Arbeit passt, ermöglicht noch weiter gehende Einblicke: Musik. Der kanadische Neurowissenschaftler Daniel Levitin hat sich darauf spezialisiert, die Wirkung von Musik auf das menschliche Gehirn zu erforschen ... Dieser Film dokumentiert, wie Levitin mit hochkomplexer Technik eine Reise ins Gehirn des Popmusikers Sting unternimmt. Und dabei zeigt sich, welche Bedeutung Musik in der Entwicklung der Gehirnfunktionen hat - menschheitsgeschichtlich und bei jedem einzelnen Individuum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: CD NR. 531

Personen: Pochmursky, Christina

Standort: BF

Schlagwörter: Musik Neurologie

Interessenkreis: Biologie

Pochmursky, Christina:
Wie Musik im Kopf entsteht : Wie Musik in unserem Kopf entsteht / Christina Pochmursky. Darst.: Sting ; Michael Bublé ; Wyclef Jean ... - [München] : Polyband Medien, 2011. - 1 DVD (Ländercode 2, ca. 50 Min.) : farb + CD NR. 531. - (CD NR. 531). - Orig.: Großbritannien, 2009. - Film in dt. und engl.. - FSK: Info-Programm gemäß § 14 JuSchG

Zugangsnummer: 2016/0130 - Barcode: 00012000
Filme, Dokumentationen, Lern-CDs,... - Signatur: Bio 17 Pochm - Film (DVD)