Asen, Eia
Beispiele zur Interkulturellen Therapie

Dieser Artikel beschreibt die Arbeit mit ethnisch-kulturellen Minderheiten in einer Londoner Klinik. Hier muss Verständnis für andere kulturelle Werteund Sichtweisen aufgebracht werden, um kompetente und erfolgreiche Therapien mit Familien aus anderen Kulturen durchzuführen. Die direkte Einbeziehung von Familien in die Planung der Therapie und die gegenseitige Hilfe, die sich Familien geben, sind spezifische Charakteristika dieses Modells der multi-kulturellen Multi-Familientherapie mit Multi-Problemfamilien. Beispiele einer 'Familienschule' und einer 'Familientagesklinik' illustrieren diesen Ansatz. This paper describes the work undertaken with ethnic minorities in a clinic located in Central London. The understanding of different culture values and perspectives is important in order to provide appropriate therapeutic interventions for families from different cultures. One of the main characteristics of multi-cultural multi-family therapy with multi-problem families is the direct involvement of families in planning the therapeutic work and in providing help for other similarly affected families. Examples of a 'FamilySchool' and a 'Family Day Unit' illustrate this approach.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Asen, Eia

Schlagwörter: Minderheiten Ethnische Gruppe Familientherapie

Interessenkreis: Psychologie

2177/..2177 CI

Asen, Eia:
Beispiele zur Interkulturellen Therapie / Eia Asen. - In: Wege_zum_Menschen, 59. Jg., 2007, 4, S.332-341

Zugangsnummer: 2008/0867