Anapliotis, Anargyros
Die Stadt der Synoden Konstantinopel - Zentrum der Ostkirche

Die orthodoxe Kirche, ihr Glaube, ihr Kirchenrecht und ihre Verwaltung sind ohne die Stadt Konstantinopel nicht denkbar. Die kleine Stadt am Bosporus, Byzanz, das heutige Istanbul, war zum einen der Ort der Formulierung der Glaubenswahrheiten, die für das ganze Christentum unverzichtbar sind, zum anderen der Ort, wo die kanonische Basis der Organisation der Ostkirche gelegt wurde und die Struktur der Orthodoxie entstanden ist, und schließlich auch der Ort, der als spirituelles Zentrum der Orthodoxie heute mit zahlreichen panorthodoxen und ökumenischen Aufgaben betraut ist, trotz der schrumpfenden Zahl seiner Gläubigen in der Türkei selbst.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Anapliotis, Anargyros

Schlagwörter: Orthodoxe Kirche Synode Ostkirche

Interessenkreis: Kirche

1303/..1303 CI

Anapliotis, Anargyros:
Die Stadt der Synoden : Konstantinopel - Zentrum der Ostkirche / Anargyros Anapliotis. - In: Welt_und_Umwelt_der_Bibel 14.Jg., 2009, Nr.3(53), S.43-45,

Zugangsnummer: 2010/0310